suche
suchen
schließen

Ausschreibung "Innovative kulinarische Erlebnisse". 
Oberösterreich Siegerprojekte gesucht!

Die oberösterreichische Kulinarik in Verbindung mit unseren Innovationen macht die Seele des Landes für alle Sinne erlebbar. Die ungeheure Vielfalt an der oberösterreichischen Kulinarik und den unbändigen Mut Neues auszuprobieren, ist kaum zu übertreffen. Mutig und innovativ produzieren oberösterreichische Betriebe kulinarische Spitzenprodukte und Erlebnisse in ausgezeichneter Qualität. Jede Region hat ihre eigenen Potentiale für Innovationen. Sie tragen dazu bei, dass sich Oberösterreich zukünftig noch besser als Tourismusland positioniert und von andern unterscheidet.

ÖIT - Österreichischer Innovationspreis Tourismus 2025 mit Fokus auf innovative kulinarische Erlebnisse

Alle zwei Jahre verleiht das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, gemeinsam mit den Bundesländern den Österreichischen Innovationspreis Tourismus (ÖIT) zu einem zukunftsweisenden und touristischen Thema.

Der Wettbewerb ist zweistufig: Die Bundesländer ermitteln bereits im Laufe des Jahres 2024 im Wege einer Fachjury ihre Landessieger:innen und nominieren diese an den Bund. Dieser kürt Anfang 2025 die österreichweiten Sieger:innen.

2025 werden im Rahmen des ÖIT innovative kulinarische Initiativen, die in den vergangenen fünf Jahren gesetzt worden sind ausgezeichnet. Und dies in den beiden Kategorien "Einzelbetrieblich" oder "Kooperation".

Besonders berücksichtigt werden dabei folgende Schwerpunkte:

  • Stärkung der besonderen österreichischen Ausprägungen der regionalen und lokalen Küche, wie z.B. "Wirtshauskultur"
  • Neue Initiativen der Vernetzung entlang der Wertschöpfungskette wie Produzentennetzwerke, Kooperativen etc. einschließlich der dazu gehörenden Marketingstrategien, um der Nachfrage nach regionaler und nachhaltiger Erzeugung, Einkauf und Verwertung gerecht zu werden, wobei das innovative kulinarische Erlebnis im Mittelpunkt steht
  • Initiativen für die spezifische Ansprache von Zielgruppen über das Thema Kulinarik, darunter beispielsweise junge Gäste der Generationen Y und Z
  • Innovative kulinarische Erlebnisse, wie Verkostungen bei Produzenten, Food-Festivals, Teilnahme an Herstellung oder Zubereitung von Spezialitäten
  • Initiativen, die dazu beitragen, die kulinarische Vielfalt Österreichs auch im digitalen Raum sichtbar und erlebbar zu machen

Ausschreibungsunterlagen Österreichischen Innovationspreis Tourismus 2025

ÖIT 2025 - Österreichischer
Innovationspreis Tourismus

Facts zur Einreichung

  • Bitte nutzen Sie das Formular für den Upload Ihres Erfolgsbeispiels aus Innovation und Kulinarik
  • Siegerprojekte der Landessieger werden beim
    OÖ Tourismustag 2025 präsentiert und erhalten im feierlichen Rahmen die Urkunde.

Ansprechpartner

WKO Oberösterreich
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Hessenplatz 3
4020 Linz

Telefon +43 590 909 4603
E-Mail tourismus@wkooe.at