suche
suchen
schließen

Wald- und Wegerecht, Vortragsreihe mit Dr. Peter Herbst (Teil 1)

Für ein faires Miteinander in der Natur braucht es Viele - die mitwirken, die die Regeln kennen und sie auch umsetzen. Der renommierte Jurist und Forstsachverständige DI Mag. Peter Herbst gibt uns an zwei Halbtagen einen profunden Einblick in die Fakten rund um Wald- und Wegerecht. Wenn jeder weiß, was er tun darf - und was nicht - und sich auch danach verhält, kann ein Großteil der möglichen Konflikte im breiten Feld der Wald- und Wegenutzer vermieden werden.

Seminarinhalt

Vortrag I, 6. Mai von 9:00 bis 15:00 h 

  • 9:00 bis 14:00 h:  Dr. Peter Herbst, Waldrecht

- Wo sind wir - im Wald (Definition)? - auf welchem Weg (Servitutsweg vs. Bringungsrecht)?
- Wald im öffentlichen Interesse (Multifunktionalität, Schutz- und Erholungswälder, etc.)
- Wegehalterhaftung, Mithalterhaftung
- Eigentumsbeschränkungen / Öffnung des Waldes
- Haftung und Schadenersatz (Baumhaftung und Haftungsfragen im Wald, Wegehalterhaftung)

 

  • 14:00 bis 15:00 h:  OÖ Versicherung, Wegehaftplicht des OÖ Tourismus
  • IN UNSERER NATUR:
    die Initiative, Fair Play, Naturraum-Entwicklung, Leitfäden, 
    Besucher:innen-Lenkung und Information 

 

 

Vortrag II, 4. November von 9:00 bis 15:00 h 

  • 9:00 bis 14:00 h:  Dr. Peter Herbst, Waldrecht


- Straßen mit öffentlichem Verkehr, Forststraßen und Straßenverkehrsordnung
- Wegehalterhaftung, Mithalterhaftung Teil II 
- Erhaltung und Nutzung der Wälder, Bannlegung, Waldsperren
- Handeln bei „Höherer Gewalt“
- Fragestunde
 

  • 14:00 bis 15:00 h:  IN UNSERER NATUR: 
    - Leitfäden MTB, Wandern und Bergsteigen, Skitouren-Lenkung 
    - Fair Play in der Natur 

 

Unser Referent, Peter Herbst

Diplomstudium der Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur, Diplomstudium an der Juridischen Fakultät der Universität Salzburg; Jurist und Forstsachverständiger, lange Jahre bei einer Agrarbehörde, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, international anerkannter Experte für Forstrecht und Gebirgswaldbewirtschaftung, Beratungstätigkeit in zwanzig europäischen und asiatischen Ländern (Weltbank, FAO, etc.). Lehraufträge an in-und ausländischen Universitäten sowie der Forstlichen Ausbildungsstätte in Ossiach, umfangreiche Vortrags- und Beratungstätigkeit in ganz Österreich; Autor von "Wegerecht & Grenzstreitigkeiten" sowie "Der Baum im Nachbarrecht" und 250 anderen Fachpublikationen; Träger des IUFRO DSA (Salt Lake City 2014).
 

Zielgruppe
OÖ Destinationen, Themenverantwortliche Naturräume, In unserer Natur-Partner
Teilnehmer
max. 20
Ort
Linz
Referent
Dr. Peter Herbst
Termin
6. Mai 2025 | Uhrzeit: 9 - 15 Uhr
Kosten
kostenlos | Alle Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich zzgl. 20 % MWSt.
Zusatzinfo
Förderprojekt zur Umsetzung EU/Land finanzierter Maßnahmen der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans 2023 - 2026
Freuen Sie sich auf einen spannenden, informativen Tag!

Anmeldung

Wald- und Wegerecht, Vortragsreihe mit Dr. Peter Herbst (Teil 1)

Persönliche Daten

(Rechnungs-)Adresse

Ihre bekannt gegebenen Daten (Anrede, Vor- und Zuname, Telefon, E-Mail, Firma, Adresse) werden von Oberösterreich Tourismus GmbH ausschließlich im Zusammenhang mit Seminaren (Organisation, Durchführung, Verrechnung) verwendet und nur dann weitergegeben, wenn dies im Rahmen der Abwicklung erforderlich ist (z.B. Seminaranbieter / Trainer, Auftragsverarbeiter). Siehe auch Datenschutzerklärung.

Es gelten die allgemeinen Seminarbedingungen.

Felder mit * sind Pflichtfelder

Ihre Anmeldung wird an weiterbildung@oberoesterreich.at versendet!